Paddeltour auf der Schwentine
Am Freitag, den 18. Juli, fuhren nach Bad Malente-Gremsmühlen. Unser Quartier schlugen wir direkt am Wasser auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz „Camping an der Schwentine“
der LKC wird 75 Jahre
Der Lüneburger Kanu-Club e.V., gegründet am 02. März 1950.
Entstanden aus einer Fahrtengemeinschaft, heute ein Verein mit 270 Mitgliedern und drei Bootshallen. Mit unserer Mitgliederversammlung und anschließendem Jubiläumsempfang am Morgen unseres Geburtstags sind wir offiziell in unser Jubiläumsjahr gestartet.
Unsere Chronik in Bildern, ein Bildervortrag von Jürgen Oetke.
Auch richten wir in diesem Jahr das Bezirksanpaddeln auf der Ilmenau aus.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit viel Sport und Gemeinschaft.
Der Lüneburger Kanu-Club e.V. – kurz LKC – ist als Sportverein Mitglied im Deutschen Kanu-Verband und im Deutschen Sportbund.
Wir betreiben ausschließlich Kanusport (Kajak, Canadier im Slalom- oder Wildwasser, als Wander- und Freizeitsport).
Aktuell zählt der Verein ca. 250 Mitglieder.
Durch unsere Lage direkt an der Ilmenau haben wir beste Kanusportbedingungen.
Am Freitag, den 18. Juli, fuhren nach Bad Malente-Gremsmühlen. Unser Quartier schlugen wir direkt am Wasser auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz „Camping an der Schwentine“
Am vergangenen Wochenende, dem 17. und 18. Mai 2025, fand am Petriwehr in Braunschweig auf der Oker das erste Ranglistenrennen (Samstag) sowie der erste Lauf zur Niedersächsischen Landesmeisterschaft (Sonntag) im Kanuslalom statt.
Bezirksanpaddeln 2025 zum 75-jährigen Jubiläum des Lüneburger Kanu-Clubs Ein besonderes Bezirksanpaddeln fand am vergangenen Sonntag anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Lüneburger Kanu-Clubs statt. Rund 60
Entdecke die Vielfältigkeit des Kanusports.
Vom Feierabendpaddeln, über Tagestouren bis hin zum Paddelurlaub...
Erfolgreich im norddeutschen Raum und bei nationalen Wettkämpfen...
Unterwegs in den Alpen oder im Harz...
Freizeit, Erholung und Gemeinschaft bei Sport und in der Natur...
weitere Termine findet Ihr hier